Aktuelle Ergebnisse:
SpVgg Zeckern IV - Jugend -> 1:9
SV Tennenlohe 1950 - Herren 1 -> 3:8
Herren 6 - TTC Kienfeld II -> 8:2
TTC Mailach III - Herren 4 -> 8:0
Herren 2 - TTC Hammerbach -> 8:1
Herren 3 - Herren 2 -> 7:7
Herren 5 - TSV Frauenaurach IV -> 8:2
finden sich auch auf der Übersichtsseite des TTC Höchstadt bei mytischtennis:
Saison 2023/2024 - TTC Höchstadt
leider mussten wir unsere geplante Vereinsfahrt nach Prag mangels Beteiligung absagen.
Nicht unbedingt souverän, aber immerhin erfolgreich ist die 2. Herrenmannschaft des TTC in die neue Saison gestartet. Im ersten Saisonspiel gegen den FC Großdechsendorf III konnte man sich zu Hause mit 9:6 durchsetzen. Es lief noch nicht alles rund, aber die ersten zwei Punkte sind zumindest eingefahren.
Diese Saison wird wieder mit den Doppeln gestartet. Das neu formierte Doppel Häde/Freudenberger fehlte noch die Abstimmung und musste sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Mangelnde gemeinsame Spielpraxis haben Thomfohrde/Riegler nicht, aber der Start war geprägt von vielen Fehlern und Unsicherheit. Am Ende verlor man 1:3. Das eingespielte Youngster-Doppel Theimer/Lukaszewicz konnte dagegen einen klaren 3:0 Sieg verbuchen. Zwischenstand nach den Doppeln somit 1:2.
Vorne musste sich Häde mit 0:3 gegen Thon geschlagen geben. Thomfohrde konnte davon profitieren das Hauenstein nicht richtig ins Spiel kam. Die ersten beiden Sätze wurden mit 17:15 und 12:10 denkbar knapp gewonnen. Nach Satzanschluss ging die Partie aber mit 3:1 an den TTC. Im mittleren Paarkreuz musste sich Riegler in vier knappen Sätzen Gerstendörfer geschlagen geben, während Freudenberger 3:0 gegen Raschke gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz hatte Theimer gegen Zhang wenig Probleme. Lukaszewicz kämpfte sich in knappen Sätzen zu einem 3:1 Sieg durch. Somit sorgten die beiden zur zwischenzeitlichen 5:4 Führung. Der Zwischenzeit verdeutlichtet die enge Partie.
Häde konnte sich in einem spannenden Spiel mit 3:1 gegen Hauenstein durchsetzen. Thomfohrde fand nach schnellen ersten Satzverlust zwar etwas besser ins Spiel, musste sich aber dennoch mit 1:3 gegen Thon geschlagen geben. Spannend wurde es auch bei Riegler gegen Raschke. Nach 2:1 Satzführung gab es am Ende doch noch einen 5-Satz-Gewinn für den Dechsendorfer. Zwischenstand 6:6. Freudenberger legte gegen Gerstendörfer einen Blitzstart hin. Die ersten beiden Sätze gewann er haushoch. Zum Schluss wurde es dann zwar enger, aber am Ende konnte Freudenberger den Punkt für den TTC machen. Theimer gegen Teller und Lukaszewicz gegen Zhang steuerten mit zwei ungefährdeten Siegen die letzten beiden Punkte zum 9:6 Endstand bei und blieben damit in Einzel und Doppel ungeschlagen.
TTC Höchstadt II - FC Großdechsendorf III 9:6
Euer TTC
(erstellt am 16.09.2021)
Hallo TT´ler,
leider gibt es aufgrund der wieder steigenden Zahlen neue Regeln und Beschränkungen
Einige Regeln sind noch nicht ganz klar und werden noch aktualisiert, es gilt aber auch für uns jetzt die 3G-Regel für den Indoor-Sport!
Hier mal die aktuellste Information vom BTTV, dort ist auch der Link auf die Corona-Seite des BTTV mit Handlungsempfehlungen, Vorgaben und Links auf die gültigen Rechtsvorschriften.
In Kurzform findet sich auch auf der Seite des Landkreises Informationen. Dort findet ihr unten auf der Seite die derzeit gültigen Regeln inkl. die Rahmenbedingungen für Sport und für den erforderlichen Testnachweis.
Euer TTC
(erstellt am 30.08.2021)
Die niedrigen Inzidenzzahlen haben es uns zum Glück doch wieder ermöglicht unsere Vereinsmeisterschaft mit geringen Einschränkungen durchzuführen und das sowohl der sportliche, als auch der (für manchen deutlich wichtigere) gesellige Teil konnten stattfinden. Auch wenn der Himmel kurz vorm Angrillen nochmal die Pforten öffnete und es ordentlich regnete, konnte das der guten Laune nichts anhaben.
Ein großen Dank gilt wie immer allen Helfern, die dazu beigetragen haben das auch diesmal die Vereinsmeisterschaft wieder zu einer tollen Veranstaltung geworden ist. Ganz egal ob du fleißiger Helfer, finanzieller Spender und/oder ein Spender fürs Buffet warst:
DANKE an alle!
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2021:
Einzel:
1. Markus Thomä (9:1 - 29:3)
2. Tobias Leithold (8:2 - 24:9)
3. Matthias Harrer (8:2 - 27:13)
Doppel:
1. Leithold/Thomfohrde (2:1 - 7:3)
2. Thomä/Grau Gü. (2:1 - 8:6)
3. Jung/Häde (2:1 - 6:6)
Der sportliche Teil der Vereinsmeisterschaft zog sich diesmal deutlich in den Nachmittag hinein. Mit 11 Teilnehmern wurde diesmal im Modus "Jeder-gegen-Jeden" gespielt mit Handicap-Vorgabe und das sorgte für einige Überraschungen. Am Ende standen zwar die Favoriten auf dem Treppchen, aber gerade Hans Freudenberger war bis vor seinem letzten Spiel voll auf Treppchen-Kurs, musste sich dann aber doch überraschend Volker Zippel geschlagen geben und erreichte damit Platz 4. Auf den Plätzen 5 und 6 folgten punktgleich Thomfohrde und Jung. Unter Wert schlug sich unser Neuzugang Steve Häde auf Platz 7. Die weiteren Plätze belegten Günther Grau, Hackenberg, Zippel und Matthäus Grau. Der erstplatzierte Markus Thomä musste sich lediglich Matthias Harrer geschlagen geben. Tobias Leithold musste 2 Niederlagen gegen Jung und Thomä ohne eigenen Satzgewinn hinnehmen. Matthias Harrer verlor nur gegen Leithold und den stark aufspielenden Freudenberger. Das zeigt wie eng es in den Spielen zuging. Es gab viele spannende Spiele und schöne Ballwechsel zu sehen.
Nach den vielen Einzelspielen, die jeder schon absolviert hatte ging es jetzt an die Kondition. Auch im Doppel wurde im gleichen Modus gespielt. Nachdem Leithold/Thomfohrde die ersten beiden Doppel gegen Harrer/Freudenberger und Jung/Häde ohne Satzverlust gewonnen hatten, sahen sie schon wie der sichere Sieger aus. Aber im allerletzen Spiel gegen Thomä/Grau ging dann gar nichts mehr. Die Fehler wurden mehr, die Verunsicherung wuchs und am Ende hatte man 3:1 verloren. Mit der Sicherheit den ersten Platz verspielt zu haben ging man vom Tisch. Durch den Jeder-gegen-Jeden-Modus ergab sich aber die Situation, das die ersten 3 Doppel alle 2:1 Spiele gewonnen hatten und durch die glatten ersten Siege und des besseren Satzverhältnisses konnten Leithold/Thomfohrde doch noch Platz 1 feiern.
Im Anschluss folgte der gemütliche Teil, bei dem natürlich auch wieder die Diskussionen "was wäre passiert, wenn.." ihren Platz hatten. Das gemütliche Zusammensein rundete die Veranstaltung ab. Ein besonderes Danke geht an die zahlreichen passiven Mitglieder, die sportlich zwar nicht mehr mitmischen aber immer noch aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
Wir freuen uns euch alle im nächsten Jahr wiederzusehen!
Euer TTC
(erstellt am 01.08.2021)
04 Okt 2023 08:00PM - FC Dechsendorf III - Herren 3 |
05 Okt 2023 07:30PM - Herren 4 - TTC Mailach II |
06 Okt 2023 08:00PM - Herren 1 - TSV Nürnberg-Buch 1921 |
10 Okt 2023 07:30PM - Herren 5 - Herren 6 |
10 Okt 2023 07:30PM - Herren 2 - TSG Weisendorf II |
Sa Okt 21 @09:00 - 12:00AM Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren |
So Okt 22 @09:00 - 12:00AM Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren |